• Belgique
  • België
  • Belgien
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Éire
  • España
  • France
  • Italia
  • Luxembourg
  • Luxemburg
  • Nederlands
  • Norge
  • Österreich
  • polski
  • Română
  • Suisse
  • Schweiz
  • Svizzero
  • Slovenský
  • Sverige
  • Suomi
  • United Kingdom
  • International English
Skip to content
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Händlersuche
  • Portal connected line
  • Portal track & trace
  • Angebot
Österreich
Belrobotics

The grass masters

  • Privatpersonen
  • Berufstätige
    • Parks und Gärten
    • Sportvereine
    • Fußballvereine
    • Golfclubs
    • Unternehmen
    • Extreme Flächen
  • GPS-RTK
  • Unsere Roboter
    • WiseNav
    • Connected Line
    • Benutzerhandbücher
  • App
  • Blog
  • Startseite
  • Privatpersonen
  • Unternehmen
  • Vorteile der Mähroboter
  • App und -Portal
  • Blog, FAQ und Neuigkeiten
  • Händlersuche
  • Kostenloses Angebot
Österreich

Home » Blog, FAQ und Neuigkeiten » Die Profi-Mähroboter überzeugen die Gemeinde von Assens

Die Profi-Mähroboter überzeugen die Gemeinde von Assens

Fallstudien - Aug 2018

Die Profi-Mähroboter überzeugen die Gemeinde von Assens

Eine Gemeinde als Vorreiter beim Einsatz von Mährobotern

Assens ist eine von 98 Gemeinden Dänemarks. Sie liegt an der Westküste Fünens und hatte 2012 mehr als 40 000 Einwohner. Sie ist eine der ersten Gemeinden, die in einen Mähroboter investierte. Er wird für die Pflege der Sportplätze in den verschiedenen Dörfern eingesetzt.

Alles begann mit einem Parcmow, der 2015 durch unseren lokalen Händler installiert wurde: PN-Maskiner A/S. Die Erfahrung wurde als sehr positiv beschrieben, auch wenn ein paar Anpassungen notwendig waren, da in Assens an den Spielfeldecken Pflastersteine verwendet werden. Pflastersteine sind mit einem Mähroboter nicht vereinbar, doch als die Sportplatzbenutzer feststellten, dass der Grasschnitt sehr viel schöner war als mit einem gewöhnlichen Rasenmäher, wollte niemand mehr zurück!

Eine immer größere Flotte professioneller Mähroboter

In Assens sind seit 2016 vier weitere Mähroboter hinzugekommen. Doch der Ausbau der Roboterflotte hielt nicht inne, und im Sommer 2017 wurden fünf neue angeschafft, was den Parcmow-Fuhrpark auf 10 erhöhte!

Eine von Belrobotics überzeugte Sportplatzbetreiberin.

Neben der verbesserten Mähqualität stellt die Sportplatzbetreiberin der Gemeinde Elisabeth Bonde fest, dass der Einsatz des Parcmow-Mähroboters der Gemeinde erhebliche Einsparungen ermöglichte.

Ihrer Meinung nach leisten die Belrobotics-Roboter einwandfreie Arbeit und funktionieren reibungslos. Die einzigen Probleme waren immer menschlichen Ursprungs: So wurde auf dem Sportplatz nach Spielen Sportzubehör vergessen. Um sicherzugehen, dass die automatischen Rasenmäher auch weiterhin so gut funktionieren, hat die Gemeinde kleine Luftkompressoren gekauft. Diese wurden neben den Ladestationen der Roboter angebracht, somit konnten sie mindestens einmal pro Woche gereinigt werden.

Mit dieser Anlage spart die Gemeinde von Assens eine nicht unerhebliche Summe, während gleichzeitig die Qualität der Sportplätze verbessert und die Umwelt geschützt wird. Den anderen Gemeinden empfiehlt Elisabeth Bonde daher, sich auch auf das Roboterabenteuer einzulassen. Wenn Sie überzeugt sind oder wenn Sie mehr Information wollen, dann kontaktieren Sie unser Team!

Beitrags-Navigation

Einen dichteren Rasen: Wie und warum?
Die automatischen Golfplatzrasenmäher: Erfahrungsbericht des High Legh Park Golf Club.
Return to blog
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Unsere vorteile
  • Händlersuche
  • Blog
  • Extranet
  • Jobs
  • Ballpicker Connected Line
  • Bigmow Connected Line
  • Parcmow Connected Line
  • Privatpersonen
  • Unternehmen
  • Fußballvereine
  • Sportvereine
  • Golfclubs
  • Extreme Flächen
  •  
  • Händlersuche
  • Portal connected line
  • Portal track & trace
  • Angebot
  • WiseNav
  • GPS-RTK
  • Connected Line

Copyright Belrobotics 2025

Made by andromede.digital